Plättchen-Legespiel - Engine-Building - Ressourcen-Management
Plättchen-Legespiel - Engine-Building - Ressourcen-Management
In dem Spiel „Erntezeit“ geht es darum, einen erfolgreichen Bauernhof zu führen und mit dessen Erträgen die wachsende Zahl der Dorfbewohner zu ernähren.
Dabei gilt es, den Überblick über Ressourcen, Felder, Ställe, Freigehege und Einkommen zu behalten und gleichzeitig eine möglichst artgerechte Tierhaltung zu gewährleisten.
Doch Vorsicht: Vor kurzem wurde ein Wolfsrudel in der Gegend gesichtet, vor dem man seinen Hof besser schützen sollte. Darüber hinaus sind die besonderen Bedürfnisse der Dorfbewohner nicht zu vernachlässigen.
Das Spiel gewinnt derjenige, der nach acht Runden das höchste Ansehen bei seinen Dorfbewohnern genießt.
Spielablauf
Die vollständige Anleitung findest du HIER <= Klick
Der Spieler mit dem wenigsten Punkten zieht als erstes eine Karte. Anschließend zieht der Spieler mit den zweitwenigsten Punkten. Der führende Spieler zieht als letztes eine Karte. Bei Gleichstand wird nach Spielerreihenfolge ausgehend vom Startspieler gezogen.
Unten rechts auf jedem Plättchen sind die Erträge angegeben, die in jeder Runde eingeholt werden können.
Prüfe welche Ressourcen für die Aussaat und die Fütterung benötigt werden. Im Beispiel oben (siehe 2.) benötigen wir 2x Saat, 3x Stroh und 1x Mais. Die benötigten Ressourcen für die Fütterung oder die Aussaat sind immer unten links auf jedem Plättchen angegeben. Bei Saat, Körner und Stroh ist in dem farbigen Kästchen angegeben welche Ressource in welche Ressource umgewandelt werden kann (Beispiel Mais und/oder Weizen kann in Saat umgewandelt werden).
Des Weiteren muss in der Planungsphase noch beachtet werden, welche Ressourcen für den Kauf neuer Felder und für die Abgabe an die Dorfbewohner benötigt werden.
Das benachbarte Dorf wächst mit jeder Runde. Die Dorfbewohner verlassen sich auf dich und erwarten, dass du sie in jeder Runde mit Nahrungsmitteln belieferst. Du kannst die Dorfbewohner mit Weizen, Mais, Fleisch oder Eier beliefern. Es sei denn, die Dorfbewohner verlangen nach einem bestimmten Lebensmittel. Erfüllst du die Bedürfnisse der Dorfbewohner steigt dein Ansehen und deine Chance das Spiel zu gewinnen.
Füttere die Tiere und bringe die Saat auf deine Felder. Reduziere die Ressourcen entsprechend auf deinem Ressourcenplan
Verkaufe übrige Ressourcen um mit deinem Verdienst neue Felder, Ställe und/oder Gehege zu kaufen. In diesem Beispiel erhält der Spieler 24 € für 12x Fleisch.
Die Spieler können aus den oben angegebenen Aktionen frei wählen.
Beispiel: Aktion 1
In diesem Beispiel wird ein weiteres Weizen Feld gekauft und platziert. Der Spieler muss den Wert der oben links auf dem Plättchen angegeben ist (in diesem Beispiel 5 € verdeckt durch den Daumen) bezahlen und 1x Saat auf seinem Ressourcenplaner für die Aussaat reduzieren.
Beispiel: Aktion 2
Der Bauernhof lässt sich mit einer Erweiterung noch vergrößern.
Die Kosten für die Erweiterung sind auf der Kreidetafel über dem Bauernhof angegeben.
Alle Zäune in der unteren Leiste können für jeweils ein Euro versetzt werden.
Die Dorfbewohner achten sehr auf artgerechte Tierhaltung. Das Ansehen jedes Spielers steigt um einen Punkt (Ruf) für jedes platzierte Gehege auf dem Bauernhof.
Spielkarten
Karten mit laufenden Katzen unten auf der Karte müssen in der aktuellen Runde abgehandelt werden.
Karten mit schlafenden Katzen können sowohl in der Runde, in der sie gezogen wurden, als auch später gespielt werden.